Ein Muslim liest mit ChristenInnen die Bergpredigt
500 Jahre Bibelübersetzung
Im September 1522 erschien Luthers Übersetzung des Neuen Testaments. In diesem Jahr wiederholt sich der Tag des Erscheinens des sog. "Septembertestaments" zum 500. Mal. So wurde auch die Bergpredigt Jesu (Matthäus 5-7) zum ersten Mal einem breiten Publikum zugänglich.
Die Bergpredigt gilt als Zusammenfassung der Lehre Jesu und bis heute als Wegweiser für eine Welt der Gerechtigkeit, des Friedens und der Bewahrung der Schöpfung.
An diesem Abend wollen wir in interreligiöser Sicht auf die Bergpredigt die Relevanz der Bibeltexte vorstellen.
Kursnr. | 22-SR-22-09-05 |
---|---|
Termin | Mo, 05.09.2022, 18:00 - 20:15 Uhr |
Ort |
Ev. Gemeindehaus Oberbantenberg
, Oberbantenberger Str. 44, 51674 Wiehl
Google Maps |
Referent | Herr Prof. Dr. Mouhanad Khorchide |
Gebühr | |
Rubriken | Lehrerfortbildung Theologie / Religion Erwachsenenbildung und Ehrenamt |
Dieser Kurs ist barrierefrei! | |
Kooperationspartner |
Ev. Akademie im Rheinland |
Eine Anmeldung ist erforderlich | |