Unterschiedliche Ansätze, angesichts der Erfahrungen von Leid und Tod angemessen von Gott zu sprechen
Abiturvorgaben - Unterschiedliche Ansätze, angesichts der Erfahrungen von Leid und Tod angemessen von Gott zu sprechen.
Pholosophisch-theologische Grundlegung
Die Theodizeefrage ist eines der brisantesten Themen der Theologiegeschichte und eine der meistdiskutierten Fragen der Gegenwart. Sowohl unter Theolog:innen als auch unter Heranwachsenden werden unterschiedliche Ansätze vertreten, die es sich zu diskutieren lohnt.
Zum neuen Abiturschwerpunkt laden wir zu zwei Online-Fortbildungen ein, die Ihnen Hilfestellung zur Vorbereitung Ihres Unterrichts und bei der Begleitung Ihrer Lerngruppe geben wollen.
Dr. Frank Vogelsang, Ev. Akademie im Rheinland, führt in die Theodizeefrage ein und stellt unterschiedliche Denkformen und Perspektiven dar. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und Positionen zu diskutieren. Dabei bieten wir separate Diskussionrsräume an für Lehrkräfte, die zum ersten Mal das Thema unterrichten sollen und solche, die schon eigene Erfahrungen mitbringen und sich ‚updaten‘ wollen.
Kurs | Abiturvorgaben |
---|---|
Kursnr. | SR-2025-09-25 |
Termin | Do, 25.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Ort | Online |
Referent*in | Dr. Fank Vogelsang |
Gebühr | |
Rubriken | Lehrerfortbildung |
Dieser Kurs ist barrierefrei! | |
Eine Anmeldung ist erforderlich | |