Elterngespräche zwischen Herausforderung und Chance
Die Begleitung und Beratung von Eltern zu Entwicklungsfragen ihrer Kinder ist ein
wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Manche Elterngesprächen stellen selbst gestandene Profis
vor besondere Herausforderungen. Irgendwie laufen diese Gespräche oft nicht so,
wie man es vorher geplant hat. Manchmal hat man das Gefühl gegen Wände zu
reden und man scheint eher gegeneinander als miteinander zu arbeiten. Dabei hat
man doch dasselbe Ziel: die positive Entwicklung der Kinder.
In diesem Seminar werden Grundlagen der ressourcenorientierten
Gesprächsführung praxisnah vermittelt. An konkreten Beispielen aus Ihrer Kita
werden wir gemeinsam Gesprächsstrategien und Kommunikationsformen erarbeiten
Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt dieser Fortbildung auf dem Umgang mit
schwierigen Elterngesprächen. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihren individuellen
Kommunikationsstil in Elterngesprächen zu entwickeln und in Ihre berufliche Arbeit
zu integrieren.
Die wichtigsten Inhalte:
Basiskompetenzen für Elterngespräche
- Psychologische Grundlagen der Kommunikation
- Aspekte zur Gestaltung von Gesprächssituationen
- Methoden der Gesprächseröffnung
- Ressourcenorientierte Gesprächsführung
Herausfordernde Situationen bei Elterngesprächen
- Reflexion und Modifikation der eigenen Haltung im Umgang mit schwierigen
Eltern
Kurs | Elterngespräche zwischen Herausforderung und Chance |
---|---|
Kursnr. | 2026-Kita-2026-01-29 |
Termin | Do, 29.01.2026 - Fr, 30.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort |
Ev. Gemeindehaus Marienhagen
, Am Kirchplatz 4, 51674 Wiehl
Google Maps |
Referent*in | Annette Dittmann-Weber
www.aufbruch-wagen.de |
Gebühr | intern 145,-€ extern 155,-€ |
Rubriken | Kindertageseinrichtungen |
Dieser Kurs ist barrierefrei! | |
Eine Anmeldung ist erforderlich | |