< zurück

Praxisworkshop zur Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Fundraisingkampagnen

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Fundraising gesammelt oder an unserem Grundlagen-Seminar teilgenommen? Dann gehen Sie jetzt den nächsten Schritt! In diesem praxisorientierten Aufbauseminar entwickeln Sie eine eigene kleine Fundraisingkampagne – von der Zieldefinition über die Auswahl der passenden Methoden bis hin zur Planung und Auswertung.

Wie schreibe ich einen wirksamen Spendenbrief? Welche Zielgruppen spreche ich wie an? Und wie messe ich den Erfolg meiner Aktion?
Mit vielen praktischen Übungen, Vorlagen und Austausch in der Gruppe erhalten Sie das Handwerkszeug, um Ihre Fundraisingideen professionell umzusetzen.

Das Seminar richtet sich an Engagierte in Vereinen, Gemeinden und gemeinnützigen Einrichtungen, die ihre Fundraisingpraxis gezielt vertiefen möchten.

Kurs Fundraising konkret – Von der Idee zur Umsetzung
Kursnr. 25-EA-25-11-29 EA 05BEA25FRV
Termin Sa, 29.11.2025, 10:30 - 17:00 Uhr
Ort ABC-Bildungscentrum , Zum Marktplatz 6, 51709 Marienheide
Google Maps
Gebühr
Rubriken Erwachsenenbildung und Ehrenamt
Kooperationspartner

Die Ehrenamts-Akademie Oberberg bietet ganzjährig Veranstaltungen zur Qualifizierung und Weiterentwicklung des ehrenamtlichen Engagements an – für Ehrenamtliche im Oberbergischen Kreis gebührenfrei. Die Ehrenamts-Akademie Oberberg gibt es seit Ende 2019. Sie wird durch die Koordinierungsstelle für Gesellschaftliche Entwicklung/Unterstützung des Ehrenamtes der Kreisverwaltung des Oberbergischen Kreises geleitet, in  Kooperation mit den Weiterbildungseinrichtungen des Landes NRW im Oberbergischen Kreis, d. h. der VHS Oberberg, dem Katholischen Bildungswerk Oberberg, der Katholischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ Wipperfürth und dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk vom Kirchenkreis An der Agger.

 

Der Zugang zu unseren Angeboten soll barrierefrei möglich sein. Das gelingt uns aber noch nicht an jedem Ort und für jeden Bedarf. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.

Logo EEB Nordrhein

Wir sind Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., dem Trägerverein einer nach § 14 des Weiterbildungsgesetzes in Nordrhein Westfalen (WbG NRW in der Neufassung vom 14. April 2000) anerkannten Einrichtung der Weiterbildung, bei der die Verantwortung für die Planung und Durchführung der von uns angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen liegt.
Die Evangelische Erwachsenenbildung Oberberg ist Zweigstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein.

Logo Gütesiegelverbund Weiterbildung

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Nordrhein ist vom Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert