< zurück

Anmeldung zur kompletten Reihe

Resilienz ist mehr als ein Modewort. Hinter dem Begriff steht ein vielschichtiges Konzept, das wichtige Ressourcen unseres Umgangs mit Herausforderungen und schwierigen Lebenssituationen beschreibt.

Angelehnt an den sogenannten "7 Säulen der Resilienz" nehmen wir in unserer Online-Seminarreihe jeweils eine dieser Ressourcen in den Blick und entdecken in der persönlichen Auseinandersetzung ihr Potential für den eigenen Alltag.

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Zwischen halb voll und halb leer: Mein Blick auf die Welt und mich

Donnerstag, 13. November 2025

Annehmen was gerade ist: Wohin mit meinen "Päckchen"?

Donnerstag, 11. Dezember 2025

Ein Netz, das trägt: Meine (Ver-)Bindungen

Donnerstag, 15. Januar 2026

Lösungen finden: Eine Zeitreise in meine Zukunft

Donnerstag, 19. Februar 2026

Kopf hoch, Hand aufs Herz und aufatmen: Redewendungen mit Wirkung

Referentin: Alexandra Naumann (Focusing-Begleiterin)

Donnerstag, 12. März 2026

Werte und Erwartungen: Deine oder meine?

 

Donnerstag, 16. April 2026

There's a crack in everything - Wie gehe ich mit Krisen und Scheitern um?

Donnerstag, 21. Mai 2026

Resilienz im Schulalltag: (m)ein Resümee

Die Teilnahme an einzelnen Terminen der Reihe ist nach Absprache möglich.

Kurs Meine Resilienz im Schulalltag
Kursnr. SR-2025-10-09
Termin Do, 09.10.2025 - Do, 21.05.2026, 17:00 - 18:30 Uhr, Reihe - monatlich
Ort Online
Gebühr
Rubriken Lehrerfortbildung
Dieser Kurs ist barrierefrei!
Eine Anmeldung ist erforderlich
 

Der Zugang zu unseren Angeboten soll barrierefrei möglich sein. Das gelingt uns aber noch nicht an jedem Ort und für jeden Bedarf. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie besondere Bedarfe haben. Wir überlegen gerne mit Ihnen gemeinsam, ob und wie eine Teilnahme möglich ist.

Logo EEB Nordrhein

Wir sind Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., dem Trägerverein einer nach § 14 des Weiterbildungsgesetzes in Nordrhein Westfalen (WbG NRW in der Neufassung vom 14. April 2000) anerkannten Einrichtung der Weiterbildung, bei der die Verantwortung für die Planung und Durchführung der von uns angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen liegt.
Die Evangelische Erwachsenenbildung Oberberg ist Zweigstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein.

Logo Gütesiegelverbund Weiterbildung

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Nordrhein ist vom Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert