In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Aspekten der kindlichen Sexualentwicklung. Wir beleuchten die verschiedenen Entwicklungsphasen und die damit einhergehenden Bedürfnisse der Kinder und Herausforderungen, die sich auch für Fachkräfte ergeben können.
Mit verschiedenen Methoden möchten wir das Thema bearbeiten und uns der professionellen Haltung nähern. Die eigene Haltung beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung kindlicher Sexualität, sondern auch die Art und Weise, wie Kinder ihre Fragen und Bedürfnisse ausdrücken können. "Wie können welche Bedürfnisse im Rahmen der Kita ihren Platz finden und welche Rolle habe ich als Fachkraft dabei?"
| Kurs | Sexuelle Bildung und Haltung in der frühen Kindheit |
|---|---|
| Kursnr. | 2026-Kita-2026-11-06 |
| Termin | Fr, 06.11.2026, 08:30 - 15:30 Uhr |
| Ort |
Kreiskirchenamt des Ev. Kirchenkreises An der Agger
, Auf der Brück 46, 51645 Gummersbach
Google Maps |
| Referent*in | Referent/in Familienberatungsstelle Haus für Alle und Referent/in Familienberatungsstelle Baumhof |
| Gebühr | kostenlos - keine Teilnahme externer Personen möglich |
| Rubriken | Kindertageseinrichtungen |
| Dieser Kurs ist barrierefrei! | |
| Eine Anmeldung ist erforderlich | |

